2020 - Deine Jahres-Reflexion

2020 - was für ein Jahr!

Es war der Start in ein neues Jahrzehnt und ist sicher für viele von uns ganz anders gelaufen als Anfang des Jahres gedacht. Vielleicht ist es genau deshalb ein guter Moment, um jetzt einmal innezuhalten und zurückzublicken auf Deine ganz persönlichen Herausforderungen, Höhepunkte und besonderen Momente.

Es ist ganz egal, ob Du diese Fragen am Silvestertag oder irgendwann im Laufe des Januars für Dich beantwortest. Wichtig ist nur, dass Du an einem ruhigen und ungestörten Ort bist und Dich in den nächsten 20 Minuten voll und ganz auf die Fragen fokussieren kannst.

Mache es Dir gemütlich. Wenn Du die Fragen nicht hier vom Bildschirm abrufen möchtest, kannst Du sie Dir auch unten ausdrucken.

Ziel ist es, die Fragen intuitiv zu beantworten, also gar nicht viel nachdenken, einfach aufschreiben, was Dir in den Kopf kommt und dann weiter zur nächsten Frage.

Stelle Dir ein Timer auf 20 Minuten. So hast Du eine Minute Zeit für jede Frage.

Wenn Du fertig bist, sichere Deine Antworten in einem Dokument oder lege den Zettel an einen bestimmten Ort. Vielleicht magst Du ja zur Jahresmitte oder zum Ende 2021 zurückblicken und Dich daran erinnern, wie Du in das Jahr gestartet bist.

Los geht’s, viel Spaß!

 
 
imme kock yoga coaching consulting sankt peter ording 2020.jpeg

20 Fragen, 20 Minuten.

  1. 2020 in einem Wort - was ist es?

  2. Was hat Dich überrascht?

  3. Was hat Dich gefordert?

  4. Was hat Dich traurig gemacht?

  5. Worüber hast Du gelacht?

  6. Welche Geräusche oder welchen Song verbindest Du mit 2020?

  7. Welcher Ort war Dir besonders wichtig?

  8. Wer oder was ist neu in Dein Leben getreten?

  9. Wer oder was musste gehen?

  10. Welche Farbe hat das Jahr?

  11. Mit welchen Gefühlen blickst Du heute zurück?

  12. Was hättest Du nie für möglich gehalten?

  13. Was hättest Du gern anders gemacht?

  14. Wofür bist Du dankbar?

  15. Worauf freust Du Dich in 2021?

  16. Welches Ziel lässt Dein Herz höher schlagen?

  17. Was hält Dich davon ab?

  18. Wie kann der erster Schritt zu Deinem Ziel aussehen?

  19. Wer oder was kann Dich dabei unterstützen?

  20. Welche Frage ist noch offen geblieben?

 
Previous
Previous

Wöchentliche Yoga Klassen - Live Online